Privacy Policy
Privacy Policy im Sinne des Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und der Empfehlung Nr. 2/2001 über die Mindestanforderungen an die Online-Datenerhebung in der Europäischen Union
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Sie können davon ausgehen, dass diese vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Privacy Policy behandelt werden.
Diese Privacy Policy soll über die Verarbeitung, den Zweck, die Methoden und generell über den Umgang mit den über unsere Website erhobenen Daten informieren, wobei weitere Seiten, die über Links besucht werden können, von dieser ausgeschlossen sind.
Diese Privacy Policy ist ein integraler Bestandteil unserer Website sowie der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Wenn Sie mit dieser Privacy Policy nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.
Wer sind wir
WINGER GmbH
Stauffenbergstraße 11,
74523 Schwäbisch Hall-Hessental,
Deutschland
Telefon: +49-791-9540-1440
E-Mail: winger.gmbh@gmail.com
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während des normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, die dann bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit übermittelt werden. Diese Daten werden nicht gesammelt, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern, die auf die Website zugreifen, verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerstraftaten gegen die Website verwendet werden. Abgesehen von diesem Fall werden die Daten über Webkontakte nicht länger als 24 Monate aufbewahrt.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, an unsere Webanalyse-, Werbe- und Social-Media-Partner weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie diesen zur Verfügung gestellt haben oder die diese aus Ihrer Nutzung deren Dienste gesammelt haben.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Freiwillig von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten
Abgesehen von den oben beschriebenen Daten steht es Ihnen frei, Ihre persönlichen Daten anzugeben. Die Nichtbereitstellung kann lediglich dazu führen, dass Sie nicht das erhalten, was Sie angefordert haben. Folglich können Sie unsere Website auch ohne Angabe persönlicher Informationen und Daten besuchen.
Wenn Sie auf bestimmte Dienste auf unserer Website zugreifen oder Anfragen per E-Mail stellen, werden Ihre E-Mail-Adresse und/oder andere personenbezogene Daten erfasst, die ausschließlich zu den in dieser Privacy Policy genannten Zwecken verarbeitet werden.
Die Dienste, auf die Sie auf unserer Website zugreifen können und die die Angabe von personenbezogenen Daten erfordern, sind folgende,
ausfüllen der auf der Website angebotenen Feedback-Formulare:
- Ersuchen um Kontaktaufnahme für Informationen über unsere — Produkte und Dienstleistungen;
- Bekundung des Interesses an einer Zusammenarbeit und/oder Antwort auf eine Stellenanzeige;
- Erwerb von Produkten und Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden;
- Und so weiter.
In jedem Fall werden Ihre Daten zu Zwecken verarbeitet, die mit der Erfüllung Ihrer spezifischen Anfrage, den vertraglichen, steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen, der Forderungseintreibung und den von den geltenden Gesetzen vorgesehenen Verpflichtungen zusammenhängen.
Bereich “Kontakt”
In diesem Bereich unserer Website haben Sie die Möglichkeit, uns über ein Formular eine persönliche Nachricht zu senden, um eine Antwort von uns zu erhalten. Rechtsgrundlage für diese Art der Verarbeitung ist die Erfüllung von vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten gemäß Art. 6, Abs. 1, Buchstabe b) der Verordnung (EU) 2016/679.
Rubriken “Partnerschaft“ und “Karriere“
Sie können uns eine Online-Bewerbung auf unserer Website für eine Zusammenarbeit zusenden oder uns als Bewerber bewerben.
Sollten Sie sich auf eine bewerben auf unserer Website, werden Ihre Daten wie in der entsprechenden Privacy Policy angegeben gespeichert, deren Kenntnisnahme und Lektüre Voraussetzung für die Nutzung dieses Dienstes ist.
Über unsere Website erheben wir nicht absichtlich sensible oder juristische personenbezogene Daten. Sensible Daten im Sinne von Art. 9 der Verordnung (EU) 2016/679 sind personenbezogene Daten, aus denen die Rasse oder ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Zugehörigkeit zu Parteien, Gewerkschaften, Verbänden oder Organisationen mit religiösem, philosophischem, politischem oder gewerkschaftlichem Charakter hervorgehen, sowie personenbezogene Daten, die Aufschluss über Gesundheit oder Sexualleben geben. Juristische Daten im Sinne von Art. 10 der Verordnung (EU) 2016/679 sind Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Weitergabe an Dritte
Die gesammelten Daten können an MitarbeiterInnen unseres Unternehmens, die als Beauftragte für die Datenverarbeitung ernannt wurden, übermittelt werden, um die Verarbeitungen durchzuführen. Sie können auch an Steuerberater, Kreditinstitute, Spediteure und jede andere juristische oder natürliche Person des öffentlichen oder privaten Rechts weitergegeben werden, die als Partner identifiziert und gegebenenfalls als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ernannt wurden, wenn die Weitergabe für die Ausübung unserer Tätigkeit im Rahmen des angegebenen Zwecks notwendig oder zweckmäßig ist.
Aufbewahrung von Daten
Die von Ihnen auf dieser Website gesammelten Informationen und personenbezogenen Daten, einschließlich der Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, um Informationsmaterial oder andere Mitteilungen zu erhalten, werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistung und für die dafür erforderliche Dauer gespeichert.
Nach Beendigung der Dienstleistung werden alle Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Privacy Policy vernichtet, es sei denn, die Aufsichtsbehörde, gesetzliche Aufbewahrungsvorschriften oder andere Angaben in bestimmten Abschnitten der Website und unserer Privacy Policy verlangen etwas anderes.